Befreites Land, befreites Leben?

Frauen in Befreiungsbewegungen und Revolutionen

Nessuna copertina

Edith Laudowicz: Befreites Land, befreites Leben? (Paperback, German language, 1987, Pahl-Rugenstein)

Brossura, 300 pagine

lingua German

Pubblicato il 08 Maggio 1987 da Pahl-Rugenstein.

ISBN:
978-3-7609-1120-5
ISBN copiato!

Visualizza su OpenLibrary

Nessuna valutazione (0 recensioni)

Was geschieht mit den Frauen, wenn die nationale Befreiung erreicht wurde? Bringen Befreiungshewegungen und revolutionäre Veränderungen neue Entwicklungsmöglichkeiten? Oder werden die Frauen nach dem Sieg wieder auf ihren traditionellen Platz verwiesen? Beispiele gibt es für beides.

Das Buch berichtet vom Befreiungskampf der Frauen Südafrikas und El Salvadors sowie der Palästinenserinnen. Es schildert den Anteil der Frauen am Aufbau neuer Gesellschaftsstrukturen in Afghanistan, Nikaragua, Angola und Vietnam. Am Beispiel Kubas und Chinas werden längere Entwicklungswege nachgezeichnet. Am Beispiel des Iran und Algeriens wird nach den Ursachen von Rückschritten gefragt.

Das Buch läßt Frauen aus den genannten Lindern in Interviews zu Wort kommen, faßt bisher unveröffentlichte Fakten zusammen, enthält Materialien der jeweiligen Frauenbewegungen sowie Eindrücke und Erlebnisse der Autorinnen.

Beiträge von Karin Bergdoll, Annegret Ergenzinger, Edith Laudowicz, Ulla Ratzke, Dorothee Schmitz-Köster, Susanne Schunter-Kleemann.

2 edizioni

Argomenti

  • Feminism -- Developing countries -- Case studies
  • National liberation movements -- Developing countries -- Case studies
  • Women guerrillas -- Developing countries -- Case studies
  • Women revolutionaries -- Developing countries -- Case studies
  • Women in development -- Case studies
  • Women in politics -- Developing countries -- Case studies