Politische Theorie des Anarchismus

Zum paradoxen Streben nach Autonomie, Selbstbestimmung und Selbstorganisation , #168

Nessuna copertina

Jonathan Eibisch: Politische Theorie des Anarchismus (Paperback, German language, 2024, transcript Verlag)

Brossura, 462 pagine

lingua German

Pubblicato il 05 Aprile 2024 da transcript Verlag.

ISBN:
978-3-8376-7183-4
ISBN copiato!
Numero OCLC:
1410935444

Visualizza su OpenLibrary

Visualizza su Inventaire

Nessuna valutazione (0 recensioni)

Der anarchistische Politikbegriff erscheint widersprüchlich: Der Ablehnung von Politik steht eine Bezugnahme auf sie gegenüber. Diese Paradoxie entspringt einer bestimmten Denkweise, die dabei hilft, Netzwerke zwischen verschiedenen Strömungen, Gruppen und Diskursen zu weben. So eröffnet sich die Möglichkeit, auf widersprüchliche gesellschaftliche Verhältnisse zu antworten, um sie zu überschreiten. Dies zeigt sich im Modus des Strebens nach Autonomie, in Kontroversen zwischen Individualismus und Kollektivismus und in theoretischen Konzepten wie der sozialen Revolution. In diesem Kontext verdeutlicht Jonathan Eibisch, dass es eine zeitgemäße politische Theorie des Anarchismus gibt – und wie sie aussehen kann.

(Quelle: transcript Verlag)

2 edizioni

Argomenti

  • Anarchism
  • Political theory