Der Kampf um die Träume

Musik, Gesellschaft und Veränderung

Nessuna copertina

Wolfgang Sterneck: Der Kampf um die Träume (Paperback, German language, 1995, KomistA)

Brossura, 383 pagine

lingua German

Pubblicato il 30 Marzo 1995 da KomistA.

ISBN:
978-3-928988-01-8
ISBN copiato!
Numero OCLC:
75803264
Goodreads:
107424128

Visualizza su OpenLibrary

Visualizza su Inventaire

Nessuna valutazione (0 recensioni)

Die Kapitel des Buches erzählen von Kreativität und Rebellion, von der Suche nach neuen Ausdrucksformen und kulturellen Freiräumen. Sie beschreiben aber auch wie Musik dazu genutzt wird, um Bewußtsein und Bedürfnisse zu beeinflussen. Kein Musikstück, kein Stil entsteht in einem bezugslosen Raum, sie sind immer ein Ausdruck der umgebenden Bedingungen. Entsprechend geht dieses Buch im Gegensatz zu den meisten Publikationen, die sich mit dem Themenbereich Musik beschäftigen, nicht nur auf stilistische Fragen ein, vielmehr zeigt es auch die vielschichtigen Beziehungen zwischen gesellschaftlichen Bedingungen und musikalischen Entwicklungen auf. Dabei werden insbesondere Verbindungslinien zwischen scheinbar gegensätzlichen Musikströmungen dargelegt, die ungeachtet ästhetischer Faktoren von vergleichbaren inhaltlichen Ansätzen ausgehen. Fernab von Kommerzialisierung und Vereinnahmung, von Hitparaden und Fernsehshows kommen dabei immer wieder die gleichen oder zumindest ähnliche Ideale zum Vorschein.

Das Buch ist im wesentlichen in acht Bereiche zu verschiedenen Schwerpunkten unterteilt, die jeweils drei Kapitel beinhalten. Nach einer Einführung zum Verhältnis von Gesellschaft, …

2 edizioni

Argomenti

  • Music